05.06. Sonntagnachmittag |
18:15 | Treffen zur gemeinsamen Fachdiskussion | |
06.06. Zeitgemäße Anwendungen auf dem IBM Mainframe |
10:00 | Eröffnung des Vortragsprogramms | Chairman: Dirk Schuirmann, WM SE Osnabrück |
10:10 | State of the Art und Ausblick | Heinz Peter Maaßen, Lattwein Düren |
11:10 | Mainframe-Anwendungsentwicklung heute - Browseranwendungen im CICS | Bernhard Hirschbrich, EDEKA Hessenring Melsungen |
12:00 | - Elektronischer Rechnungsversand vom Mainframe | Michael Volkelt, Atlantic Bonn |
12:15 | - Schnittstelle VSE-SAP | N.N. |
06.06. Montagnachmittag |
14:00 | Vorteile einer Cross-Plattform-Automation anhand einer Beispiel-Installation | Hans-Peter Süess, SMA Solutions Ziegelbrücke (CH) |
14:45 | Konsolidiertes Backup/Archiv für Mainframe und Open System | Rainer Schuller, mainstorconcept Karlsruhe |
16:00 | DB2 Encryption Möglichkeiten der Verschlüsselung von Daten mit DB2 Bordmitteln inklusive der Datenbankverbindung | Ferdinand Prahst, efpe d@ta Fürth |
16:45 | Verschlüsselung auf z Systems - vom FTP bis zur E-Mail | Jörg Schmidbauer, IBM Entwicklung Böblingen |
18:00 | Gemeinsame Fachdiskussion | |
07.06. Dienstagvormittag |
09:00 | Neues zu IBM z Systems | Albert Gebhart, IBM Deutschland Freiburg |
09:45 | Aktuelles rund um z/VSE | Dagmar Kruse, IBM Deutschland München |
11:00 | DB2 10.5 BLU Bluemix: Von neuen Features von DB2 bis hin zur DB2 in der Cloud | Ferdinand Prahst, efpe d@ta Fürth |
11:30 | Mainframe K-Fall Recovery Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis | Ulrich Wiermann, sure7 Hannover |
12:30 | Resümees | Chairman und Lattwein |